Leuchtqualle — Pelagia noctiluca Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) Klasse … Deutsch Wikipedia
Leuchtqualle — Leuchtqualle, s. Leuchtpilze … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pelagia noctiluca — Leuchtqualle Pelagia noctiluca Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) Klasse … Deutsch Wikipedia
Fahnenmundqualle — Fahnenquallen Poralia sp. Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Fahnenmundquallen — Fahnenquallen Poralia sp. Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Fahnenqualle — Fahnenquallen Poralia sp. Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Fahnenquallen — Poralia sp. Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Leuchtorgane — des Tiefseefisches Photostomias guernei Als Leuchtorgane (Photophoren) bezeichnet man in der Biologie alle Organe, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Der griechische Begriff Photophore bedeutet wörtlich „Träger des Lichts“ (von gr. Phos,… … Deutsch Wikipedia
Photophor — Leuchtorgane des Tiefseefisches Photostomias guernei Als Leuchtorgane (Photophoren) bezeichnet man in der Biologie alle Organe, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Der griechische Begriff Photophore bedeutet wörtlich „Träger des Lichts“ (von … Deutsch Wikipedia
Semaeostomeae — Fahnenquallen Poralia sp. Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia